
Zum Jahresauftakt waren wir letzten Sonntag bei der 5. Mannschaft des TSV Andertern gefordert. In der letzten Saison konnten wir uns in beiden Spielen gegen den Mitaufsteiger aus der Regionsklasse durchsetzen. Mit der aktuellen Tabellensituation sahen wir uns als Tabellenzweiter in der Pflicht Zahlbäres am Eisteichweg zu mitzunehmen.
Wir starteten gut in die Partie, aber ließen von Beginn an hochprozentige Chancen liegen. Die Stimmung im Spiel wurde dabei zunehmen hitziger. Gleichzeitig haderten wir mit der Schiedsrichterlinie und gestalteten unser Spiel nicht so, wie wir es in den letzten Wochen vor Weihnachten gezeigt hatten.
In Kombination mit einer kompakten Abwehr stand es zur Halbzeit lediglich 9:8 für uns.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte kamen wir auch nicht in unser effizientes Tempospiel und konnten einige freie Würfe nicht im Anderter Tor unterbringen. In der 45. Minute erzielte Anderten den Ausgleichstreffer zum 16:16. Nach einem Ballverlust im anschließenden Angriff kann unser Torwart Jakob Schmetz mit einer starken Parade gerade noch das Unentschieden festhalten. In der daran anschließenden Auszeit herrschen klare Ansagen. Für die letzten 15 Minuten steigerten wir noch einmal unsere Leistung. Wir lassen uns auch nicht von einem abgepfiffenen Tempogegenstoß beirren, der statt einem weiteren Tor in Auszeit und Ballbesitz Anderten abgewandelt wird, und können in den Schlussminuten weiter überzeugen.
Kein schöner 24:21 Auswärtssieg aber eine starke Willensleistung. Jetzt heißt es alle Blicke aufs nächste Wochenende, wenn am Sonntagabend, 19. Januar, der Tabellenerste Hannoverscher SC II bei uns im Topspiel zu Besuch ist.
Comments